Es können PDF-Druckdaten hochgeladen werden, die Sie aus den meisten Gestaltungsprogrammen direkt ausgeben können.
Bitte halten Sie daher mit wichtigen Text- oder Bildelementen mindestens 7 mm Abstand zum Rand des Endproduktes.
Vollflächiger Druck (Randlos)
Um z.B. Hintergrundfarben oder Bilder bis zum Rand einer Produktseite anzulegen, wird ein sogenannter"Beschnitt", d.h. eine Größenzugabe im Ihrem Dokument zum Ausgleich von unvermeidbaren Produktionstoleranzen in Druck und Weiterverarbeitung benötigt. Elemente, die bis zum Rand des Produktes reichen sollen, müssen bis in den kompletten Beschnitt reichen, damit nicht ungewollt das Weiß des Papiers in solchen Bereichen sichtbar wird (Fachbegriff: "Blitzer").
Bilder
Optimal ist eine Auflösung von 300 DPI in Bezug auf die platzierte Größe (150 DPI ist i.d.R. noch ok, minimal wird 72 DPI angenommen).
Schriften
Bei Erstellung der PDF Druckdaten bitte auf eine Einbettung aller verwendeten Schriften achten.
Produkt | Endformat | Dokumentengröße Netto | Beschnitt | Dokumentengröße mit Beschnitt |
Stadionzeitung | DIN A5 | 148 x 210 mm | 3 mm | 154 x 216 mm |
Stadionzeitung | DIN A4 | 210 x 297 mm | 3 mm | 216 x 303 mm |
Plakat | DIN A3 | 297 x 420 mm | 3 mm | 303 x 426 mm |
Plakat | DIN A1 | 594 x 841 mm | 3 mm | 600 x 847 mm |
Plakat | 50 x 70 cm | 500 x 700 mm | 3 mm | 506 x 706 mm |
Plakat | 70 x 100 cm | 700 x 1000 mm | 3 mm | 706 x 1006 mm |
Eintrittskarte | DIN A7 | 74 x 105 mm | 3 mm | 80 x 111 mm |
Eintrittskarte | DIN A7 quer | 105 x 74 mm | 3 mm | 111 x 80 mm |
Microsoft Word® oder Powerpoint®
Papierformat / Seitengröße:
Bitte verwenden Sie die Werte der Spalte "Dokumentengröße mit Beschnitt" der oben stehenden Seitengrößen-Tabelle. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Papierformat und - falls Eintrag vorhanden - mit einem benutzerdefiniertem Druckbereich (Nicht druckbarer Bereich 0 mm, da wir randlos drucken können).
Je nach Software- und Betriebssystem-Version finden Sie die Einträge unter "Entwurf, Seite einrichten" (PowerPoint® Windows®), "Designs, Foliengröße" (PowerPoint® Mac), "Seitenlayout, Größe, Weitere Papierformate" (Word® 2010 Windows®), "Datei, Seite einrichten, Benutzerdefiniertes Papierformat" (Word® 2013, Mac).
Bildschirmfotos mit Beispielwerten für eine Stadionzeitung im Format DIN A5 (Links Word® 2013 Mac, rechts Word® 2010 Windows®):


PDF Druckdaten speichern:
Während der Bearbeitung empfiehlt es sich, das Dokument im eigenen vorgesehenen Dateiformat zu speichern. Nach Fertigstellung können Sie die PDF Druckdaten mit der Option "Datei, speichern unter" unter Auswahl von "PDF" im Bereich "Format" erstellen. Diese Druckdaten können Sie dann im Stadionzeitung Shop hochladen.
Bildschirmfotos "Speichern unter" PDF als Beispiel in Word® 2010 Windows®.

Adobe® Indesign®
Dokument anlegen:
Bitte verwenden Sie die Werte der Spalte "Dokumentengröße Netto" der oben stehenden Seitengrößen-Tabelle. Der Beschnitt wird bei Adobe® indesign® im Bereich "Anschnitt" separat eingetragen.
Bildschirmfoto mit Beispielwerten für eine Stadionzeitung im Format DIN A5, 16 Seiten mit 3 mm Beschnitt.

PDF Druckdaten speichern:
Z.B. über "Datei, Exportieren, Adobe® PDF Druck", im folgenden Dialog PDF-X3-2002 wählen und unter "Marken und Anschnitt" "Anschnittseinstellungen des Dokuments" aktivieren. Dadurch wird der bei der Dokumentenanlage erstellte Beschnitt verwendet. Wenn Sie dann den Button "Exportieren" wählen, werden die PDF Drucktaten am vorher gewählten Ort erstellt.
